Wessex

Wessex
Wẹssex
 
[englisch 'wesɪks], ehemaliges angelsächsisches Königreich (»Königreich der Westsachsen«) in Südwestengland. Der Tradition zufolge, überliefert durch die im 9. Jahrhundert zusammengestellte »Angelsächsische Chronik« (»Anglo-Saxon chronicle«), gilt Cerdic (✝ 534) als Begründer der westsächsischen Königsdynastie, für die Beda den Namen »Gewisse« angibt (nach einem angeblichen Ahnherrn Gewis, aber auch gedeutet als »sicher«, »ursprünglich« oder als »Westleute«). Im 8. Jahrhundert unter der Vorherrschaft des Königreichs Mercia, erlangte Wessex unter König Egbert (802-839), der zum Oberkönig (Bretwalda) aufstieg, die Führung unter den angelsächsischen Reichen. Bedeutendster westsächsischer König war Alfred der Große (871-899), der den Dänen Einhalt gebot und London eroberte (886); sein Enkel Aethelstan (924-939) vollendete die Einheit Englands, und aus Königen von Wessex wurden englische Könige.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Britannien bis zur Eroberung Englands durch die Normannen 1066: Angeln, Sachsen, Jüten, Dänen
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wessex — Wikipedia, la enciclopedia libre …   Wikipedia Español

  • Wessex — fue uno de los siete reinos principales (Heptarquía) que precedieron al reino de Inglaterra. El nombre viene de West Saxons y está situado en el sur/suroeste de Inglaterra. Existió como reino desde el siglo VI hasta el surgimiento del estado… …   Enciclopedia Universal

  • Wessex — (spr. Uësseks, Reich der Gewissi, angelsächsisch West seaxas), eins der Angelsächsischen Reiche in England, gestiftet 519 von Cerdic, s. England S. 708. Es begriff die jetzigen Grafschaften Cornwall, Devonshire, Somersetshire, Dorsetshire,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wessex — (Westsex, »Westsachsen«), angelsächsisches Reich, umfaßte die jetzigen Landschaften Cornwall, Devon, Dorset, Wilts, Berks, Hants, die Insel Wight und Surrey. Der Gründer des Reiches war der Sage nach Cerdik, der 519 den Titel eines Königs von W.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wessex — (Westsachsen), eins der sieben Reiche der Angelsachsen (s.d.) in England, unterwarf 828 829 die andern Reiche der brit. Insel …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wessex — Wessex, d.h. Westsachsen, angelsächsisches Reich in Britannien, mit der Hauptstadt Witankeaster (Winchester); s. Angelsachsen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Wessex — [wes′iks] 1. former Anglo Saxon kingdom in S England: see HEPTARCHY 2. corresponding section in modern England, chiefly in Dorsetshire, as the locale of Hardy s novels …   English World dictionary

  • Wessex — West Saxon redirects here. For other meanings of Wessex or West Saxon see Wessex (disambiguation). Infobox Former Country native name = conventional long name = Kingdom of Wessex common name = Wessex continent = Europe region = British Isles… …   Wikipedia

  • Wessex — Britannien ca. 802 Wessex (altenglisch Westseaxe = „West Sachsen“) war eines der angelsächsischen Königreiche während der Heptarchie, das vor dem Königreich England bestand. Wessex lag im Süden und Südwesten Englands. Zeitlich hatte es etwa vom 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Wessex — 51° 12′ N 2° 00′ W / 51.2, 2 …   Wikipédia en Français

  • Wessex — /wes iks/, n. 1. (in the Middle Ages) a kingdom, later an earldom, in S England. Cap.: Winchester. See map under Mercia. 2. the fictional setting of the novels of Thomas Hardy, principally identifiable with Dorsetshire. * * * Ancient Anglo Saxon… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”